Lettering ... Was brauch ich für den Start wirklich?
Aktualisiert: 30. Jan. 2021
Hallo zusammen,
vor über einem Jahr habe ich angefangen mich mit dem Thema Lettering auseinander zu setzen. Alle sagten, dass ich eine sehr schöne Handschrift hätte, daher dachte ich, probier ich es doch mal. Im Letteringkurs musste ich aber schnell feststellen, dass man das fürs Handlettering gar nicht braucht, da man die Schriften sehr einfach durch Übung lernen kann. Ganz im Gegenteil zum Nachschreiben ist es anfangs sogar einfacher, wenn man nicht seinen eigenen Stil mit reindrückt. 😂
Ich kann jedem empfehlen, der es probieren möchte, einen Kurs zu belegen. Meist bekommt man hier schon ein Set von guten Stiften und auch Papier mit nach Hause, so dass man das Gelernte rasch umsetzen kann. Für alle anderen, die auf eigene Faust losstarten möchten, kann ich die Edding Brushpens (keine bezahlte Werbung) empfehlen. Sie sind günstig (um die 2€ pro Stück) und in vielen Schreibwarenläden einzeln erhältlich. Es gibt sie in verschiedenen Farben. Startet erstmal in Schwarz und seht euch euer Ergebnis an.
Übrigens ein kleiner Zaubertrick: Gerade am Anfang leihern die Spitzen schnell durch falsche Haltung oder zu festes Aufdrücken aus. Mit einer Pinzette könnt ihr die Spitze beim Edding Brushpen einfach herausziehen und umdrehen.
Wer mit Schatten arbeiten möchte, kauft sich noch einen klassischen Stabilo 88 (keine bezahlte Werbung). Das sind die dünnen Stabilo Stifte, die ihr sicher noch aus der Schule kennt.
Vorsicht, beide Stifte sind wasserlöslich und können daher auch verschmieren. Nutzt unbedingt eine Unterlage oder dickeres Papier.
Schon mit Schwarz kann man tolle Schriften zaubern.
